Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wie man Gelato Auto anbaut: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoflowering-Pflanzen

Der Anbau von Gelato Auto ist weit mehr als nur eine Samen in die Erde zu stecken und auf Ergebnisse zu warten. Diese autoflowering Sorte, eine Nachfahrin der kraftvollen originalen Gelato, bietet ein komplexes und geschmackvolles Erlebnis – erfordert jedoch Aufmerksamkeit, Voraussicht und Disziplin, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie man sie anbaut – mit Tipps, die man nur durch echte Anbauerfahrung lernt. Wenn es dein erstes Mal mit dieser Genetik ist – oder selbst wenn du schon Erfahrung mit anderen Autoflowering-Sorten hast – pass gut auf: Gelato Auto verzeiht Fehler, aber nicht allzu viele, und belohnt kluge Anbauer großzügig.
Der Anfang ist entscheidend: Keimung und erste Tage
Das Keimen einer Autoflower ist von der ersten Sekunde an ein Wettlauf gegen die Zeit. Das Zeitfenster für das vegetative Wachstum ist sehr kurz, und jeder verlorene Tag in dieser Phase wirkt sich direkt auf den Endertrag aus.
Gelato Auto keimt in der Regel schnell – innerhalb von 24 bis 48 Stunden bei stabiler Temperatur zwischen 20 °C und 25 °C und hoher Luftfeuchtigkeit. Viele Grower verwenden die klassische Methode mit feuchtem Küchenpapier zwischen Tellern, aber du kannst auch direkt in einem Jiffy oder in Erde keimen, wenn du ein gutes Händchen hast.
Wichtig ist hier nicht die Methode selbst, sondern den Stress zu minimieren und den Übergang von der Wurzel zum Endtopf zu beschleunigen. Jeder verlorene Tag bedeutet weniger Gramm beim Ertrag.
Endtopf von Anfang an
Dieser Punkt ist nicht verhandelbar. Autoflowering-Sorten wie die Gelato Auto vertragen das Umpflanzen nicht gut. Starte immer im Endtopf.
Für den Innenanbau ist ein 11-Liter-Stofftopf ideal. Im Freien kannst du Töpfe bis zu 20 Litern verwenden. Stofftöpfe bieten eine bessere Belüftung und Wurzelentwicklung, was für einen so kurzen Zyklus entscheidend ist.
Vermeide es, das Substrat beim Auffüllen zu verdichten. Halte es locker und luftig: glückliche Wurzeln sind das Geheimnis für eine Pflanze, die von Anfang an kräftig wächst.
Beleuchtung: der Motor der Autoflowering-Pflanzen
Gelato Auto reagiert besonders gut auf eine gute Lichtquelle. Wenn du drinnen anbaust, investiere in ein Vollspektrum-LED mit mindestens 300W tatsächlicher Leistung. Du kannst während des gesamten Zyklus eine Lichtperiode von 18/6 oder 20/4 beibehalten. Mehr Lichtstunden bedeuten mehr Photosynthese und mehr Energie für die Blütenbildung.
Im Freien wähle die Monate mit den meisten Sonnenstunden. Obwohl sich diese Genetik gut an die Umgebung anpasst, ist es nicht ratsam, sie in bewölkten oder feuchten Klimazonen zu pflanzen, wenn du keine Abdeckung oder ein Gewächshaus hast. Gelato Auto benötigt direkte Sonne, mindestens 6 Stunden täglich, um sein wahres Potenzial zu entfalten.
Substrat und Nährstoffe: Balance, kein Übermaß
Eine der häufigsten Fallen bei Gelato Auto ist die Überdüngung. Trotz ihres schnellen Wachstums ist sie keine gefräßige Pflanze.
Verwende ein leichtes Substrat, wie Light Mix, wenn du flüssige Dünger verwenden möchtest. Wenn du eine langsamere, organischere Kultivierung bevorzugst, kannst du einen All-Mix wählen oder deine eigene verbesserte Mischung herstellen.
In der vegetativen Phase priorisiere moderaten Stickstoff. In der Blütephase wechsle zu einer Mischung mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt. Ein häufiger Fehler ist es, den Stickstoff während der Vorblüte hoch zu halten, was zu luftigen Blüten und geringerem Harzanteil führt.
Es ist auch wichtig, die Zeiten einzuhalten. Bei Autoflowering-Pflanzen verzögert jede Überdüngung die Entwicklung und beeinträchtigt die Blüte. Lieber zu wenig düngen und korrigieren, als die Pflanze durch zu viel Enthusiasmus zu verbrennen.
Klima und Belüftung: unsichtbare Feinde
Das ideale Klima für Gelato Auto liegt tagsüber bei 22 bis 26 °C und sinkt nachts leicht ab. Die Luftfeuchtigkeit sollte während des Wachstums hoch (60-70%) und während der Blüte auf 40-50% reduziert werden, um Schimmel zu vermeiden.

Es handelt sich um eine Sorte mit dichter Struktur, was bedeutet, dass Belüftung entscheidend ist. Spar nicht an Abluftanlagen, Ventilatoren oder Luftzirkulation, besonders wenn du mehr als eine Pflanze in einem geschlossenen Raum anbaust.
Blüte: der Moment der Wahrheit
Zwischen der 4. und 5. Woche nach der Keimung beginnt Gelato Auto zu blühen. Sie werden schnell weiße Stigmen sehen und bemerken, dass die Pflanze nicht weiter in die Höhe wächst, sondern sich auf die Bildung kompakter Blüten konzentriert.
In dieser Phase ist es wichtig, die Umgebung so stabil wie möglich zu halten. Vermeide Feuchtigkeitsspitzen, gieße präzise und verändere die Umgebung nicht drastisch.

Etwa in der 8. oder 9. Woche beginnen sich die Stigmen zu verfärben, und die Trichome werden milchig mit einigen bernsteinfarbenen Tönen. Jetzt ist der Moment, über die Ernte nachzudenken.
Ernte, Trocknung und Fermentation: hier entscheidet sich 50 % des Endergebnisses
Récolte, séchage et affinage : où se joue 50 % du résultat final
Warte, bis mindestens 70 % der Stigmen braun und die Trichome milchig sind. Wenn du eine stärkere körperliche Wirkung bevorzugst, warte, bis etwa 20 % bernsteinfarben sind.
Trockne in einem dunklen Raum bei etwa 20 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit für mindestens 7–10 Tage. Danach fermentiere in Gläsern für 3 bis 6 Wochen und öffne sie in den ersten Tagen einmal täglich, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Diese Fermentation bringt die süßen, erdigen und cremigen Aromen der Gelato Auto erst richtig zur Geltung. Wer diesen Schritt überspringt, verpasst die Hälfte des Genusses.
Häufig gestellte Fragen zum Anbau von Gelato Auto
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Gelato Auto zu ernten?
Wenn mindestens 70 % der Stigmen braun und die Trichome milchig sind – für ein optimales Aroma und eine ideale Wirkung.
Wie lange dauert das Wachstum von Gelato Auto?
Gelato Auto ist in der Regel in etwa 8 bis 9 Wochen von der Keimung bis zur Ernte fertig.
Ist der Anbau von Gelato Auto für Anfänger schwierig?
Nicht besonders schwierig, aber man muss auf die Keimung achten, Umtopfen vermeiden und Nährstoffversorgung sowie Belüftung gut kontrollieren.
Kann ich Gelato Auto das ganze Jahr über im Freien anbauen?
Das hängt vom Klima ab. Sie braucht mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung und passt sich nicht gut an sehr bewölkte oder feuchte Umgebungen an.
Welche Art von Topf ist am besten für Gelato Auto?
Es wird empfohlen, 11-Liter-Textiltöpfe für den Innenanbau und bis zu 20 Liter für den Außenbereich zu verwenden, um die Wurzelentwicklung zu fördern.
Fazit: Lohnt es sich, Gelato Auto anzubauen?
Definitiv, aber es ist keine Autoflower, die man überstürzt oder ohne Wissen anbaut. Sie erfordert vom ersten Moment an Aufmerksamkeit, eine gut abgestimmte Umgebung und eine strenge Planung, wenn man das beste Ergebnis erzielen will.
Die Belohnung ist hoch: dichte, aromatische Blüten mit einer kräftigen, aber ausgewogenen Wirkung und einem Aussehen, das immer beeindruckt.
Gelato Auto zu kultivieren ist eine Übung in Präzision, wenn man Exzellenz erreichen will. Aber wenn du es richtig machst, belohnt sie dich mit einer erstklassigen Ernte in weniger als 80 Tagen. Wenn du eine Sorte mit Charakter suchst und auf hohem Niveau anbauen möchtest, ist diese Genetik die richtige Herausforderung.
7
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.